Trani

Trani
Trani,
 
Hafenstadt und Seebad in Apulien, Provinz Bari, Italien, an der Adria, 52 300 Einwohner; Erzbischofssitz; Diözesanmuseum; Weinausfuhr, Kalksteinbrüche und -verarbeitung (Tranimarmor) u. a. Industrie; Handelsplatz für landwirtschaftliche Erzeugnisse.
 
 
Normannische Kathedrale, zwischen 1094 und 1099 als San Nicola Pellegrino anstelle einer frühchristlichen Marienkirche (vor 633) begonnen; die Maria geweihte Unterkirche 1142, die Oberkirche wohl 1166 abgeschlossen, Campanile nach 1229 errichtet (vor 1379 vollendet); die Krypta des heiligen Leucius stammt aus dem 7. oder 8. Jahrhundert Am romanischen Westportal plastischer Bauschmuck sowie die Bronzetüren von Barisanus von Trani (um 1180). Weitere Kirchen des 12. Jahrhunderts: Basilika Ognissanti, eine ehemalige Templerkirche (1. Hälfte 12. Jahrhundert) mit reich gestalteter Vorhalle, die apulischen Kreuzkuppelkirchen Sant'Andrea (Anfang 12. Jahrhundert) und San Francesco (geweiht 1184). Palazzi des 15.-18. Jahrhunderts. Das Kastell wurde 1233-49 unter Friedrich II. erbaut.
 
 
Trani geht auf das römische Turenum zurück; seit etwa 500 Bischofssitz; während der Kreuzzüge Einschiffungsplatz für die Kreuzfahrer und im 12./13. Jahrhundert ein Stützpunkt der staufischen Macht in Unteritalien.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trani — Escudo …   Wikipedia Español

  • Trani — Trani …   Deutsch Wikipedia

  • Trani — Administration Pays …   Wikipédia en Français

  • TRANI — TRANI, seaport in Apulia, S. Italy. In the 12th century, when the town had become a port of embarkation for Crusaders and an important center of Eastern trade, it contained a flourishing Jewish community. When benjamin of Tudela visited Trani… …   Encyclopedia of Judaism

  • Trani — Trani, Stadt in der neapolitanischen Provinz Terra di Bari, am Adriatischen Meere, Schloß (vom Kaiser Ferdinand erbaut), Castell, Erzbischof, Appellationsgericht, Kathedrale, 12 andere Kirchen, Hafen, Handel mit Öl u. Getreide; 14,000 Ew. Den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Trani — Trani, wohlgebaute Hafenstadt in der ital. Provinz Bari, Kreis Barletta, am Adriatischen Meer und an der Eisenbahn Ancona Brindisi, ist Sitz eines Erzbischofs, eines Appellhofs und eines Zivil und Strafgerichts, hat ein Lyzeum, Gymnasium,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trani — Trani, Stadt in der ital. Prov. Bari delle Puglie, am Adriat. Meer, (1901) 31.800 E …   Kleines Konversations-Lexikon

  • trȃni — m mn kem. ulja i masti dobiveni iz masnog tkiva morskih životinja (npr. kitovo ulje, riblje ulje) …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • trani — trȃni m mn <N trȁn> DEFINICIJA kem. ulja i masti dobivene iz masnog tkiva morskih životinja (kitovo ulje, riblje ulje i dr.) ETIMOLOGIJA njem. Tran ← dan …   Hrvatski jezični portal

  • Trani — Infobox CityIT image caption=The port of Trani. img coa =Trani Stemma.png official name = Comune di Trani region = Puglia province = Bari elevation m = 7 area total km2 = 102 population as of = December 31, 2004 name=Trani mapx=41.3|mapy=16.43… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”